Unterricht
Um unsere Kinder bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, bieten wir ihnen ein umfassendes Angebot. Neben einer fundierten Elementarbildung in Deutsch und Mathematik orientieren wir uns fortwährend an den neuesten fachdidaktischen Erkenntnissen. Durch vielfältige Lehr- und Lernmethoden wird auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingegangen.
Der Unterricht wird durch zahlreiche Angebote von außen aufgewertet (z. B. Wasser- und Klimaschule, Wissens.wert.welt –blue cube & kidsmobil, Chemobil – Workshop in Naturwissenschaften, …).
Digitales Lernen – „Digitale Klasse“
Seit dem Schuljahr 2021/22 sind wir eEducation Expert-Schule.
Unseren Kindern werden ab der 1. Schulstufe grundlegende digitale Kompetenzen vermittelt. Dabei kommen digitale Medien wie Tablet/Computer und interaktive Tafeln zum Einsatz. Im Unterricht werden Themen zum Safer-Internet sowie grundlegende Einblicke in die Funktionsweise der digitalen Welt gelehrt; auch lernen die Schüler ihre Arbeiten in digitaler Form zu präsentieren. Im Jahreszeugnis wird somit der Vermerk „Digital kompetente Klasse“ eingetragen.
Englisch
Um unseren Kindern von der 1. bis zur 4. Schulstufe, auch über die tatsächliche verpflichtende Unterrichtszeit hinaus, die Fremdsprache Englisch spielerisch und altersgerecht zu lehren, integrieren wir die englische Sprache in unsere tägliche Unterrichtsarbeit.
Ob anhand von Daily rituals, Classroom-Phrases, Rhymes, Songs, Stories, Picture-Cards, Learning-Apps etc. – unsere Kinder werden täglich mit der englischen Sprache konfrontiert.
Zudem kommt wöchentlich bzw. 14-tägig zusätzlich eine Native-Speakerin ins Haus, die mit den Kindern ausschließlich Englisch spricht.
Fördern und Fordern
Kinder werden individuell nach ihren Begabungen gefördert und gefordert (Förderunterricht, Klub der klugen Köpfe, Förderung für Hochbegabte,…).
Sport
Zusätzlich zum Sportunterricht (BSP) werden verschiedenste sportliche Aktivitäten angeboten (Schwimmen, Langlaufen, Orientierungslauf, Tischtennis, Fußball, Volleyball, Basketball, Hip-Hop, Aquathlon, Radfahrtraining, Falltraining, ….).
Kunst und Kultur
Es werden Ausstellungen/Theateraufführungen besucht. In Zusammenarbeit mit KünstlerInnen werden verschiedene Kunstprojekte durchgeführt (z.B. Generationen-Projekt mit Künstler Heimo Luxbacher: Fastentuch/Fotosäule …).
Wir nehmen an Veranstaltungen der Gemeinde Pörtschach und den Pfarrgemeinden teil.