Projekt „GLÜCKskinder – gemeinsam stark“

 

Glückliche Schüler und Schülerinnen streiten weniger, sind kreativer, lernen leichter und wissen, worauf es im Leben wirklich ankommt. Somit tragen sie zu einer lebendigeren Schule bei.

Mit Freude können wir berichten, dass Glückstrainerin Karin Schellander-Ulbing als „Glücksfee“ an der VS Pörtschach mit allen Klassen arbeitet.

Ziele des Glücksunterrichts sollen u.a. sein: positive Schlüsselerlebnisse zu erzeugen, den sozialen Umgang zu verbessern, Kinder in ihrer Lebensfreude zu stärken, ein Bewusstsein für Gemeinschaft zu entwickeln sowie leichter Entscheidungen treffen zu können. Durch die Arbeit mit der Glückstrainerin erhalten unsere Schüler und Schülerinnen ein stabileres Selbstwertgefühl, ein gesteigertes Wohlbefinden und eine stärkere Klassengemeinschaft. Kinder lernen mit ihren Stärken und Schwächen umzugehen.

Damit die Erlebnisse nicht vergessen werden, dokumentieren die Schüler und Schülerinnen ihre Arbeiten und Erfahrungen in ihren GLÜCKsmappen oder in der GLÜCKsschatzkiste.

Das persönliche Ziel der Glückstrainerin ist es, Menschen dazu zu inspirieren, ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen und selbst zum Gestalter ihres Lebens zu werden.

Ein besonderer Dank gilt der „Glücksfee“ Karin Schellander-Ulbing, die mit viel Engagement und Herz mit unseren Schülern und Schülerinnen arbeitet.

Ein herzliches Dankeschön auch an die Gemeinde Pörtschach, insbesondere Herrn GV Florian Pacher für die Unterstützung, damit dieses Projekt schlussendlich doch umgesetzt werden konnte.

Elisabeth Ladinig-Schniederitsch