Auch in diesem Schuljahr führte der Kärntner Zivilschutzverband in Zusammenarbeit mit der AUVA und der Bildungsdirektion Kärnten wieder eine Sicherheitsolympiade für die Volksschülerinnen und Volksschüler der 4. Klassen durch.
Die Kinder der 4a Klasse bereiteten sich schon wochenlang auf den Wettbewerb vor. Notrufnummern und Sirenensignale wurden auswendig gelernt, Gefahrenstoffzeichen als Puzzle geübt und Erste Hilfe Sofortmaßnahmen besprochen. Für das Üben mit der Kübelspritze stellten sich einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pörtschach zur Verfügung.
Am 15. Mai war es dann endlich soweit! Schon zeitig in der Früh machten wir uns gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Techelsberg auf den Weg nach St. Margareten im Rosental.
Nach der Eröffnungszeremonie mit dem Hissen der Olympischen Fahne, mussten die SchülerInnen ihr Können den Zivilschutz betreffend mit elf anderen Schulen aus dem Bezirk unter Beweis stellen. Bei einem Feldwürfelspiel mit Sicherheitsfragen, einem Geschicklichkeitsbewerb mit Fahrrad, dem Löschbewerb und einem Gefahrensymbol-Würfelpuzzle verging die Zeit wie im Flug.
Nach einem aufregenden Vormittag konnten die Kinder aus Pörtschach erfolgreich den 6. Platz im Mittelfeld erreichen! Mit einem Pokal und vielen Preisen fuhren wir erschöpft wieder nach Hause. Die Teilnahme an der Sicherheitsolympiade war bestimmt ein tolles Erlebnis, an das die Kinder noch lange zurückdenken werden!
Barbara Albrecht








