And the Oscar goes to…

…hieß es wieder am 13. März 2023. Doch diesmal waren die Scheinwerfer nicht nach Hollywood gerichtet, sondern direkt auf die 4b Klasse der Volksschule.

Dort fand in der Oscarnacht die Premiere des selbst gestalteten Trickfilms „Das Abenteuer von Schlawenzel“ statt. Der entsprechende rote Teppich liegt ja bereits seit mehreren Wochen vor der Schultüre!

In Kooperation mit dem Kärntner Medienzentrum erlernten die Kinder das Produzieren eines Trickfilms von der Idee weg. Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse schrieben ein mögliches Drehbuch. Die Idee eine Geschichte rund um das Spaßlied „Schlawenzel“ zu verfassen wurde von Elia Kau aufgegriffen und perfektioniert. Gemeinsam wurde darüber befunden, dass dies nun die Geschichte unseres Trickfilms wird. Das war aber erst der Beginn der vielzähligen Arbeitsschritte, die folgen mussten.

Herr Georg Berger vom Medienzentrum kam eine Woche lang in unsere Klasse und begleitete die Arbeitsprozesse.

Wir benötigten verschiedene, passende Hintergründe, bewegte Figuren (immer in Vorderansicht, Rückansicht und Seitansicht – oftmals in verschiedenen Größen), die allesamt selbst gestaltet wurden. Der Sprechtext wurde geübt und in der Trickbox eingesprochen. Die einzelnen Szenen wurden mittels Verschiebetechnik von den jungen Künstlern in tausenden von Bildern abfotografiert und in Szene gesetzt, der Platz am Regiepult war heiß begehrt. Der ganze Arbeitsprozess wurde zudem von den Kindern mittels Foto- und Filmkamera dokumentiert.

Die Filmmusik wurde in Kooperation mit der Musikschule einstudiert und aufgenommen. Vielen Dank für diese Unterstützung! Die ganze Klasse sang und musizierte gemeinsam.

Alle Kinder waren mit vollem Eifer dabei. Umso größer war die Freude unseren Trickfilm in voller Länge von 12! Minuten mit unseren Familien am Premierenabend zu sehen. Gemeinsam mit den Oscars strahlten alle Kinder um die Wetter. Zu sehen ist der Trickfilm unserer Klasse unter

Wir wünschen viel Freude mit unserem Trickfilm! Die stolzen Schülerinnen und Schüler der 4b mit Verena Papst-Huber, BEd

.