Das Fastentuch – generationenübergreifender Kunstdialog mit Nachhaltigkeit.
Im Rahmen des Projekts „LEBENSKUNST ALTERN – Begegnung der Generationen“ entstand die Idee, im Jahr 2023 erstmals auch für die katholische Pfarrkirche Pörtschach ein großes Fastentuch zu entwerfen. Groß und Klein, Alt und Jung traten in den Dialog und ließen dabei – unter Anleitung des Wolfsberger Künstlers Heimo Luxbacher – aus der Idee ein Kunstwerk entstehen.
Zu Kunstschaffenden wurden die Schulkinder der 4a-Klasse, gemeinsam mit Klassenlehrerin Barbara Albrecht, den Großeltern, dem Team der Galerie ZUGänglicheKUNST, einigen Mitgliedern des Pfarrgemeinderates sowie Pfarrer Joseph Thamby Mula.
Das Fastentuch
Die kreativen Schritte zur Fastentuchinstallation erfolgten in mehreren Workshops. Für den Entwurf wurde in der katholischen Kirche, für die Ausgestaltung in den Räumen der Galerie ZUGänglicheKUNST gearbeitet.
Auf 76 mit Zeichenkohle und violetter Acrylfarbe individuell gestalteten Farbtafeln sind Elemente aus der Kirche wiedergegeben. Weitere 14 Worttafeln symbolisieren die Kreuzwegstationen. Ein mit schwarz-weißen Fototafeln ausgelegtes Holzkreuz bildet das Zentrum.
Durch das Erleben der Kunst in der Gemeinschaft und die Förderung des Miteinanders entstand ein generationenübergreifender Kunstdialog mit Nachhaltigkeit.
Die Kirchenbesucher können das Kunstwerk während der Fastenzeit – von Aschermittwoch bis Karfreitag – in der katholischen Pfarrkirche in Pörtschach sehen, das sieben Quadratmeter große Fastentuch wird während dieser Zeit den Altar verhüllen.